Archiv
15. Juni 2017
13.000 € für das DemenzNetz Oldenburg aus dem Erlös des 8. Oldenburger Entenrennens
Juni 2017: Am 11.06.2017 um 17.30 Uhr gingen mehr als 5.000 gelbe Enten im Oldenburger Hafen ins Wasser. In einem Wettrennen Richtung Staumauer paddelten diese um die Wette.
10. Juni 2017
8. Oldenburger Entenrennen zugunsten des DemenzNetzes
Mit dieser jährlich stattfindenden Aktion unterstützt der Lions Club Oldenburg dieses Jahr unter anderem das DemenzNetz Oldenburg.Übernehmen Sie die Patenschaft für ein knallgelbes Entchen und gewinne Sie tolle Preise. Der Erlös des 8. Oldenburger Entenrennen kommt dem DemenzNetz sowie dem Ambulanten Kinderhospizdienst Oldenburg zugute.
6. März 2017
Spendenaktion Ollnborger Gröönkohl-Äten
März 2017: Es ist zur schönen Tradition geworden, dass anlässlich des bekannten Oldenburger Grünkohlessens in Berlin eine Spendenaktion durch die Stadt Oldenburg für wohltätige Zwecke durchgeführt wird.
25. September 2017
Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation
Eine Lesung mit der Journalistin und Buchautorin Sabine Bode
22. September 2017
„Am Ende ein Fest“
Das Cine K zeigt den Film: "Am Ende ein Fest" unter der Regie von Sharon Maymon & Tal Granit, Israel/Deutschland 2014, 93 Min.
21. September 2017
"Vergiss mein nicht"
Im Cine K wird der Film von David Sieveking "Vergiss mein nicht" gezeigt
21. September 2017
Pflege & Betreuung von Demenzkranken
Seit 1961 steht die Ev. Altenpflegeschule Oldenburg für Kompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Altenpflege. 18 Lehrkräfte aus unterschiedlichen Lernfeldern unterstützen und leiten die Altenpflegeprofis von morgen an. Das Thema Demenz nimmt einen immer größeren Stellenwert in den Lehrplänen ein.
21. September 2017
Selbstbestimmt leben in Pflege-Wohn-Gemeinschaften
Die Alzheimer Gesellschaft e.V. lädt ein zu Vorträgen, Diskussionen und Markt der Möglichkeiten
21. September 2017
"Demenz ist, wenn man trotzdem lacht"
Susanne Bötel, Clownin und Kunstbegleiterin für Menschen mit Demenz bietet einen Humorworkshop an
20. September 2017
„Small World“
Das Cine K zeigt den Film "Small World" unter der Regie von Bruno Chiche, Frankreich/Deutschland, 2010, 94 Min.
20. September 2017
"Lachfalten zu verschenken“
Im Rahmen der Woche der Demenz in Oldenburg Susanne Bötel, Clownin Rosalore und Kunstbegleiterin für Menschen mit Demenz einen Vortrag.
19. September 2017
„Die Auslöschung“
Der Film "Die Auslösung" unter der Regie von Nicolaus Leytner, Österreich/Deutschland 2012, 88. Min. zeigt das Cine K
19. September 2017
BASISKURS ÜBER DEMENZERKRANKUNGEN „Ich bin Demenz Partner“
„Demenz Partner“ ist eine Initiative der Alzheimer Gesellschaft Deutschland e.V. Der OTB, Mitglied im DemenzNetz Oldenburg, hat sich dieser Initiative angeschlossen, um die Sensibilität im Umgang mit Demenzkranken zu erhöhen.
5. September 2017
VORLESEN für dementier erkrankte Menschen
Eine Fortbildung der Universität Vechta und der Katholischen Akademie Stapelfeld am 5. und 6. September
2. Juni 2017
Rückblick auf eine besondere Veranstaltung
Auf Einladung des DemenzNetzes Oldenburg waren Helga Rohre, selbst an Demenz erkrankt und Dr. Georg Franken, Mitarbeiter im Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) der Universitätsklinik Witten/Herdecke zu Gast in Oldenburg. Beide plädierten dafür, Menschen mit Demenz selbst zu Wort kommen zu lassen, sie anzuhören und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
11. Mai 2017
Was heißt Inklusion und Teilhabe bei Menschen mit Demenz?
Dr. Georg Franken, Dialog- und Transferzentrum Demenz, Universität Witten/ Herdecke, nähert sich dieser Frage in seinem Vortrag.
11. Mai 2017
Demenz Partner Schulung
Um die Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Demenz bei unseren Mitgliedern zu erhöhen, hat sich der OTB der Initiative Demenz Partner angeschlossen.
9. Mai 2017
Herausforderung Angehörigenpflege: Freiräume für Pflegende Angehörige
Prof. Dr. Frauke Koppelin, Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen, Jade Hochschule beschäftigt sich mit den Herausforderungen der häuslichen Pflege.
11. April 2017
Treffpunkt Demenz - eine Informationsreihe der Karl-Jasper-Klinik
Informationsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
10. April 2017
Helga Rohra gewährt tiefen Einblick
Helga Rohra bekam vor zehn Jahren die Diagnose Demenz. Damals war sie 54 und fiel in ein tiefes Loch. Jetzt berichtete sie auf Einladung des DemenzNetz Oldenburg und des Klinikums über ihr Leben mit Demenz und beeindruckte die über 160 Besucher. Auf Grund der hohen Nachfrage kommt sie erneut am 29. November nach Oldenburg.
31. März 2017
„Ich bin stark, ich schaffe das.“ Helga Rohra über ihr Leben mit Demenz
Achtung Raumänderung: Herzogin-Ameli-Saal der Kinderklinik (Eingang An den Vorbergen)
27. März 2017
Singen und Musizieren mit dementiell erkrankten Menschen
Eine Fortbildung von der Universität Vechta und der Katholischen Akademie Stapelfeld
20. Februar 2017
Netzwerk mit Premiere
Eine Premiere haben das Versorgungsnetz Gesundheit e.V. und das DemenzNetz Oldenburg am 20.02.2017 im Theater Laboratorium gefeiert.
2. Februar 2017
"Ich mach mich stark für mein Wohnquartier"
Fortbildung zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Niedersachsen
25. Januar 2017
„Kommunikationsmöglichkeiten im Umgang mit verwirrten Menschen“ - eine Brücke zwischen Betreuenden und der desorientierten Person
Die Bedeutung der vier Aufarbeitungsphasen nach Naomi Feil
7. Januar 2017
Von verlorenen Erinnerungen
Walter Szczesny pflegt seine an Demenz erkrankte Frau zu Hause
20. Dezember 2016
3000 Euro gespendet
Professor Juliane Benra, Präsidentin der Soroptimisten, hat einen Scheck über 3000 Euro übergeben
17. Dezember 2016
517,81 Euro für das DemenzNetz mit der Aktion "Ein-Blech-mehr Kekse"
Das Versorgungsnetz Gesundheit e.V. verkaufte am 17.12. selbstgebackene Kekse
4. November 2016
Gesellschaft muss demenzsensibler werden
DemenzNetz Oldenburg stellt Pflegende in den Mittelpunkt
11. August 2016
Spende über 3.000 Euro für das DemenzNetz
Initiatoren hoffen auf weitere Unterstützung Große Freude beim DemenzNetz Oldenburg: .....
2. November 2015
10.000 € Spende für DemenzNetz Oldenburg >
Einen Scheck in Höhe von 10.000 € hat Christa Mann gestern an das DemenzNetz Oldenburg, das sich unter dem Dach des Vereins Versorgungsnetz Gesundheit befindet, überreicht. Das Geld stammt aus der Ernst-Wilhem-Lindemann-Stiftung, die sich in der Trägerschaft der OLB-Treuhandstiftung befindet und primär Projekte im Bereich Demenz und Hospizarbeit unterstützen will.